SANETTA.

Familiensache seit 1957.

Der Zollernalbkreis ist geprägt von vielen Unternehmen, die sich dem globalen Vergleich in keinster Weise scheuen müssen – dies gilt nahezu in allen Branchen. Im Bereich von Kinder- und Babykleidung blickt man dabei gerne nach Meßstetten. Das Familienunternehmen Sanetta setzt seit jeher auf höchste Qualität Made in Europe. Auf diese Weise hat sich Sanetta als Hersteller für Kinderwäsche und -oberbekleidung sowie für Damen-/Herrenwäsche und Beachwear zu einer namhaften Benchmark entwickelt und das Unternehmen seit der Gründung 1957 kontinuierlich ausgebaut.

„Es gibt nichts Nachhaltigeres als beste Qualität, liebevolle Designs und Kleidung, die den Bedürfnissen der Kleinsten und der Eltern gerecht wird. Sanetta Produkte erfreuen sich genau deshalb im Second-Hand-Markt großer Beliebtheit. Auf diese Weise schonen wir Ressourcen und die Umwelt“, so Dr. Steffen Ammann, Geschäftsführer bei Sanetta. Die klassischen Designs, liebevollen Details und kuschelweichen Premiumqualitäten zeigen, mit welcher Leidenschaft bei Sanetta Kleidung zum Wohlfühlen produziert wird. Wenn man aus dem gesamten Portfolio eine Produktlinie herausgreifen mag, ist dies sicherlich der Bereich der Kinderwäsche. Hier ist Sanetta Marktführer und weltweit einer der bedeutendsten Hersteller. Egal ob Tag- oder Nachtwäsche für Babys und Kids, die Produkte des schwäbischen Familienunternehmens überzeugen ausnahmslos durch einen angenehmen Tragekomfort und erfüllen darüber hinaus höchste Ansprüche in Design und Qualität.

Hochwertig, zeitlos, modern – Sanetta Designs sind stets an aktuellen Trends orientiert und kommen gleichzeitig nie aus der Mode. Minimalistisches Design, in Kombination mit toller Optik und dem Versprechen, viele Spielstunden durchzuhalten. Fast Fashion sucht man bei Sanetta vergeblich. Funktional, strapazierfähig und langlebig soll die Kleidung sein. Sanetta Lieblingsstücke sollen den Kindern viel Freude bereiten und sie auf all ihren Abenteuern begleiten. Die hohen Qualitätsstandards garantieren das – saisonübergreifend. Sanetta Kindermode kann problemlos von nachfolgenden Geschwisterkindern weitergetragen werden oder im Second-Hand Bereich ein zweites Zuhause finden. Das freut neben Kindern und Eltern auch die Umwelt. Denn wenn wir unseren Kindern eine lebenswerte Welt hinterlassen wollen, davon ist man bei Sanetta überzeugt, kann es nur ein „Wir“ geben. Wir alle sind in der Verantwortung, wenn es darum geht, das große Thema „Nachhaltigkeit“ anzugehen. Dass sich Nachhaltigkeit auch auf der Haut richtig gut anfühlt, machen die Produkte spürbar. Zertifizierte Bio-Baumwolle für Sanetta Kinderbekleidung wird von langjährigen Partnerunternehmen in Indien und der Türkei bezogen. Die Bio-Baumwolle stammt aus kontrolliert biologischem Anbau, die nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus produziert wird – der Einsatz von chemischen Pestiziden und Düngemitteln ist hierbei verboten. 2006 wurde bei Sanetta zudem die Zertifizierung „GOTS Standard“ (Global Organic Textile Standard) eingeführt. Diese bestätigt neben der Verwendung von Naturfasern, dass Bekleidung frei von Schadstoffen ist und in der Produktion faire soziale Standards eingehalten wurden.

Um garantieren zu können, dass die Kinderbekleidung den eigenen hohen Ansprüchen gerecht wird, fertigt Sanetta größtenteils in eigenen Werken in Europa. Auch bei der Wahl der Materialien legt Sanetta höchsten Wert auf eine verantwortungsvolle Beschaffung. Rund ein Viertel aller Sanetta Stoffe werden in den eigenen Produktionsstätten gefertigt. Zugekaufte Stoffe werden ausschließlich von langjährigen Partnerunternehmen bezogen. Als großer Teil des Produktionsprozesses wird auch der Färbeprozess streng kontrolliert. Es wird in einem äußerst umweltverträglichen Verfahren gefärbt und auf tierische Produkte verzichtet. Das Abwasser wird wiederaufbereitet. Darüber hinaus distanziert sich Sanetta ausdrücklich von Mulesing und garantiert den Einsatz von Wolle aus tierfreundlichen Haltungsbedingungen.

Ebenfalls aus nachhaltiger Wirtschaft wird Bambus für Viskose bezogen, welcher aufgrund seiner Eigenschaft als schnell nachwachsender Rohstoff als besonders ressourcenschonend gilt. Um den CO2-Ausstoß signifikant zu senken, ist es jedoch nicht ausreichend sich lediglich auf den Einsatz nachhaltiger Fasern und eine möglichst umweltschonende Produktion zu beschränken. Konsequente Nachhaltigkeit in der gesamten Bekleidungsbranche kann ausschließlich mit Hilfe der so genannten „Kreislaufwirtschaft“ generiert werden. Dieses Prinzip folgt dem Grundsatz, dass Bekleidung nach ihrer Nutzung wiederaufbereitet wird. Aus diesen aufbereiteten Stoffen wird sodann neue Bekleidung gefertigt. Bei Sanetta möchte man diesen Prozess mit vorantreiben: Einerseits werden Stoffe auch aus recycelten Garnen verarbeitet, andererseits Abfälle auf ein Minimum reduziert. Zuschnittabfälle etwa werden in einem Downcycling-Verfahren zu Dämmmaterial weiterverarbeitet. In diesem Jahr feiert Sanetta 66-jähriges Firmenjubiläum – und auch zukünftig möchte Sanetta die Erfolgsgeschichte weiterschreiben: „Die Werte Qualität und Nachhaltigkeit haben uns durch die vergangenen Jahre begleitet und sollen auch weiterhin für die Marke Sanetta einstehen. Unseren Anspruch an eine umweltschonende Produktion und nachhaltige Produkte bauen wir daher kontinuierlich weiter aus“, so Geschäftsführer Dr. Steffen Ammann. Mit dieser Ausrichtung bleibt das Familienunternehmen auch in Zukunft seiner Philosophie treu: „Gemeinsam Grün in die Zukunft“.

Zum Abschluss haben wir uns mal in der aktuellen Sanetta Kollektion umgesehen. Sie zeigt sich in fröhlich, frechem Design und modernen Farben. Bequeme Schnitte garantieren viel Bewegungsfreiheit und sorgen so für ein tolles Tragegefühl. Qualität kommt eben nie aus der Mode – und Qualität aus dem Zollernalbkreis muss sich auch dem globalen Vergleich nicht scheuen. Sanetta Outfits können sowohl über den Online-Shop als auch direkt vor Ort im Sanetta Outlet in Meßstetten gekauft werden.

Sanetta Gebrüder Ammann GmbH & Co. KG
Sanettastraße 1 | 72469 Meßstetten

Tel.: +49 7431 639-0
info@sanetta-group.com
www.sanetta.de